Lehrgang:
Veranstaltungsblöcke und Termine - 02.07.2025
Seminar: Religiosität und Biografie
Referent/in:Silvia Hagleitner
Ort: Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz
Zeit: Fr.20.09.2024; 15:00 Uhr - 19:00 Uhr
Sa.21.09.2024; 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Sa.21.09.2024; 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Seminar: Religionsdidaktik (schultypenspezifisch) (E-Learning) / Methoden und Medien für lebendigen Religionsunterricht 1 (schultypenspezifisch)
Referent/in:Werner Krennbauer, Daniela Bauer / Werner Krennbauer, Daniela Bauer
Ort: E-Learning (Freitag) / Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz (Samstag)
Zeit: Fr.18.10.2024; 15:00 Uhr - 19:00 Uhr
Sa.19.10.2024; 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Sa.19.10.2024; 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Seminar: Einführung in Themen biblischer Theologie 1 (E-Learning) / Methoden und Medien für lebendigen Religionsunterricht 1 (schultypenspezifisch) / Religionsdidaktik (schultypenspezifisch)
Referent/in:Werner Urbanz / Werner Krennbauer, Daniela Bauer / Werner Krennbauer, Daniela Bauer
Ort: E-Learning (Freitag) / Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz (Samstag)
Zeit: Fr.15.11.2024; 15:00 Uhr - 19:00 Uhr
Sa.16.11.2024; 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Sa.16.11.2024; 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Seminar: Einführung in Themen biblischer Theologie 1 (E-Learning) / Religionsdidaktik (schultypenspezifisch)
Referent/in:Werner Urbanz / Werner Krennbauer, Daniela Bauer
Ort: E-Learning (Freitag) / Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz (Samstag)
Zeit: Fr.06.12.2024; 15:00 Uhr - 19:00 Uhr
Sa.07.12.2024; 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Seminar: Religionsdidaktik (schultypenspezifisch) / Kernelemente christlicher Theologie 1
Referent/in:Werner Krennbauer, Daniela Bauer / Gerhard Weißhäupl
Ort: Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz
Zeit: Sa.11.01.2025; 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Sa.11.01.2025; 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Seminar: Kernelemente christlicher Theologie 1 (E-Learning) / Religionsdidaktik (schultypenspezifisch)
Referent/in:Gerhard Weißhäupl / Werner Krennbauer, Daniela Bauer
Ort: E-Learning (Freitag) / Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz (Samstag)
Zeit: Fr.31.01.2025; 15:00 Uhr - 19:00 Uhr
Sa.01.02.2025; 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Seminar: Kernelemente christlicher Theologie 1 (E-Learning) / Einführung in Themen biblischer Theologie 1 / Religionsdidaktik (schultypenspezifisch)
Referent/in:Gerhard Weißhäupl / Werner Urbanz / Werner Krennbauer, Daniela Bauer
Ort: E-Learning (Freitag) / Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz (Samstag)
Zeit: Fr.28.02.2025; 15:00 Uhr - 19:00 Uhr
Sa.01.03.2025; 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Sa.01.03.2025; 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Seminar: Theologisieren und Philosophieren mit Kindern/Jugendlichen (E-Learning) / Theologisieren und Philosophieren mit Kindern/Jugendlichen / Kernelemente christlicher Theologie 2
Referent/in:Silvia Hagleitner / Silvia Hagleitner / Gerhard Weißhäupl
Ort: E-Learning (Freitag) / Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz (Samstag)
Zeit: Fr.28.03.2025; 15:00 Uhr - 19:00 Uhr
Sa.29.03.2025; 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Sa.29.03.2025; 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Seminar: Kompetent eine Klasse führen – Classroom management (E-Learning) / Kompetent eine Klasse führen – Classroom management / Theologisieren und Philosophieren mit Kindern/Jugendlichen
Referent/in:Monika Wagner / Monika Wagner / Silvia Hagleitner
Ort: E-Learning (Freitag) / Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz (Samstag)
Zeit: Fr.25.04.2025; 15:00 Uhr - 19:00 Uhr
Sa.26.04.2025; 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Sa.26.04.2025; 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Seminar: Kernelemente christlicher Theologie 2 (E-Learning) / Kompetent eine Klasse führen – Classroom management / Einführung in Themen biblischer Theologie 2
Referent/in:Gerhard Weißhäupl / Monika Wagner / Werner Urbanz
Ort: E-Learning (Freitag) / Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz (Samstag)
Zeit: Fr.16.05.2025; 15:00 Uhr - 19:00 Uhr
Sa.17.05.2025; 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Sa.17.05.2025; 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Seminar: Einführung in Themen biblischer Theologie 2 (E-Learning) / Kernelemente christlicher Theologie 2 / Einführung in Themen biblischer Theologie 2
Referent/in:Werner Urbanz / Gerhard Weißhäupl / Werner Urbanz
Ort: E-Learning (Freitag) / Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz (Samstag)
Zeit: Fr.13.06.2025; 15:00 Uhr - 19:00 Uhr
Sa.14.06.2025; 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Sa.14.06.2025; 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Seminar: Grundfragen christlich-ethischen Handelns (E-Learning) / Grundfragen christlich-ethischen Handelns / Umgang mit religiöser Vielfalt
Referent/in:Severin Renoldner / Severin Renoldner / Bettina Brandstetter
Ort: E-Learning (Freitag) / Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz (Samstag)
Zeit: Fr.17.10.2025; 15:00 Uhr - 19:00 Uhr
Sa.18.10.2025; 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Sa.18.10.2025; 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Seminar: Umgang mit religiöser Vielfalt (E-Learning) / Umgang mit religiöser Vielfalt / Grundfragen christlich-ethischen Handelns
Referent/in:Bettina Brandstetter / Bettina Brandstetter / Severin Renoldner
Ort: E-Learning (Freitag) / Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz (Samstag)
Zeit: Fr.14.11.2025; 15:00 Uhr - 19:00 Uhr
Sa.15.11.2025; 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Sa.15.11.2025; 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Seminar: Methoden und Medien für einen lebendigen Religionsunterricht 2 (schultypenspezifisch)
Referent/in:Monika Wagner, Daniela Bauer
Ort: Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz
Zeit: Sa.13.12.2025; 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Sa.13.12.2025; 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Seminar: Feiern mit Kindern und Jugendlichen (schultypenspezifisch) (E-Learning) / Feiern mit Kindern und Jugendlichen (schultypenspezifisch)
Referent/in:Werner Krennbauer, Daniela Bauer / Werner Krennbauer, Daniela Bauer
Ort: E-Learning (Freitag) / Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz (Samstag)
Zeit: Fr.09.01.2026; 15:00 Uhr - 19:00 Uhr
Sa.10.01.2026; 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Seminar: Feiern mit Kindern und Jugendlichen (schultypenspezifisch) / Methoden und Medien für einen lebendigen Religionsunterricht 2 (schultypenspezifisch)
Referent/in:Werner Krennbauer, Daniela Bauer / Monika Wagner, Daniela Bauer
Ort: Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz
Zeit: Sa.31.01.2026; 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Sa.31.01.2026; 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Seminar: Ethische Fragestellungen in der Kindheit und im Jugendalter (E-Learning) / Ethische Fragestellungen in der Kindheit und im Jugendalter / Umgang mit Tod und Trauer im Schulkontext
Referent/in:Severin Renoldner / Severin Renoldner / Monika Wagner
Ort: E-Learning (Freitag) / Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz (Samstag)
Zeit: Fr.27.02.2026; 15:00 Uhr - 19:00 Uhr
Sa.28.02.2026; 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Sa.28.02.2026; 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Seminar: Umgang mit Tod und Trauer im Schulkontext (E-Learning) / Umgang mit Tod und Trauer im Schulkontext / Ethische Fragestellungen in der Kindheit und im Jugendalter
Referent/in:Monika Wagner / Monika Wagner / Severin Renoldner
Ort: E-Learning (Freitag) / Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz (Samstag)
Zeit: Fr.13.03.2026; 15:00 Uhr - 19:00 Uhr
Sa.14.03.2026; 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Sa.14.03.2026; 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Seminar: Einübung in christlich-spirituelle Praxis (E-Learning) / Wissen über Konfessionen und Religionen / Einübung in christlich-spirituelle Praxis
Referent/in:Daniela Bauer / Elisabeth Walcherberger / Daniela Bauer
Ort: E-Learning (Freitag) / Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz (Samstag)
Zeit: Fr.17.04.2026; 15:00 Uhr - 19:00 Uhr
Sa.18.04.2026; 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Sa.18.04.2026; 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Seminar: Wissen über Konfessionen und Religionen (E-Learning) / Einübung in christlich-spirituelle Praxis / Wissen über Konfessionen und Religionen
Referent/in:Elisabeth Walcherberger / Daniela Bauer / Elisabeth Walcherberger
Ort: E-Learning (Freitag) / Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz (Samstag)
Zeit: Fr.08.05.2026; 15:00 Uhr - 19:00 Uhr
Sa.09.05.2026; 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Sa.09.05.2026; 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Seminar: Abschlussgespräche
Referent/in:
Ort: Online
Zeit: Mo.08.06.2026 - Mi.17.06.2026 ; 08:00 Uhr - 18:00 Uhr
Seminar: Abschlussgottesdienst
Referent/in:
Ort: Kapelle der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz
Zeit: Fr.26.06.2026; 17:00 Uhr - 19:00 Uhr